Technik
Hardware
Wir benutzen eine Wetterstation des Typs WS-2300 von Heavy Weather. Diese Anlage besteht aus einem Basisteil mit LCD Bildschirm und abgesetzten Außensensoren, die wir über die 433MHz Funkverbindung angeschlossen haben.

Die Außensensoren messen folgende physikalische Größen:
Messbereich | Auflösung | Messintervalle (bei Funkübertragung) | |
---|---|---|---|
Lufttemperatur außen | -29,9°C ... +69,9°C | 0,1°C | 128s |
rel. Luftfeuchte außen | 20% ... 95% | 1% | 128s |
Regenmenge | 0mm ... 999,9mm | 0,1mm | 1h, 24h |
Windgeschwindigkeit | 0km/h ... 180km/h | 0,1km/h | 128s bei <10m/s, 32s bei >10m/s |
Windrichtung | 0° ... 360° | 22,5° | 128s |
Zusätzlich werden in der Basisstation folgende Größen erfasst:
Lufttemperatur innen | -9,9°C ... +59,9°C | 0,1°C | 15s |
rel. Luftfeuchte innen | 20% ...95 % | 1% | 30s |
rel. Luftdruck | 300hPa ... 1099hPa | 0,1hPa | 30s |
Weitere Leistungsmerkmale der Basisstation sind unter anderem:
- Berechnung von Windchill-Temperatur und Taupunkt-Temperatur
- Speicherung von Minimal- und Maximalwerten
- Berechnung einer Wettertendenz
- Einstellung von verschiedenen Alarmen u.a. für Sturm, Frost oder Starkregen
- Empfang des DCF77 Zeitsignals
- Speicherung von bis zu 175 Wetterdatensätzen
- Übertragung der Wetterdaten zum Computer über RS-232
Software
Über die auf dem PC installierte Software "Heavy Weather 2.0 beta" werden die aktuellen Messwerte auf dem PC dargestellt und die Einstellungen der Basisstation vorgenommen. Gleichzeitig werden die dort zwischengespeicherten Datensätze in einer Historydatei abgelegt. Um die Wetterdaten für die Webseite aufzubereiten, läuft auf unserem Server, einem ZOTAC ZBOX PRO CI329 nano unter Windows 10 ein PHP-Skript, das die aktuellen Wetterdaten alle 10 min abspeichert und auf diese Seite via SFTP überträgt. Aus den abgespeicherten Daten werden alle 3h mithilfe des RRD-Tools die Diagramme der Historie erzeugt (rrdtool). Das Webcam-Bild wird auf der Webseite ebenfalls alle 10 min aktualisiert.